Töpfern

Ton ist ein sehr reizvolles Material, weil man damit ohne große Anstrengung und mit wenigen Hilfsmitteln (fast) alles machen kann: Stücke anfügen oder wegnehmen, Dehnen, Stauchen, Ritzen, um nur einiges zu nennen.
Kursinhalte sind unter anderem:
- Aufbautechniken (Plattentechnik für gerade Gefäße, Rollentechnik für bauchige)
- Anleitungen und Impulse für Gebrauchskeramik
- Anleitungen und Impulse zum figürlichen Arbeiten
- freie Objekte
- Dekortechniken (u.a. Malen mit Engoben, Sgrafitto, Abdecktechnik)
- Hintergrundwissen zum Brennen, Glasieren usw.
- Drehen an der Töpferscheibe (dies ist nur in begrenztem Umfang möglich bzw. in einem speziellen Kurs)



