Töpfern
Töpfern ist ein sehr sinnliches Erlebnis. Der kühle, glatte Ton erwärmt sich langsam in den Händen, wird weich und formbar und fügt sich immer mehr dem Willen. Aber er kann auch störrisch sein. Er bröselt, bricht und scheint zu „labbern“. Was ist da los? Das muss man wissen.
Vom Teller bis zur Blumenvase, von der Figur bis hin zum Drehen an der Scheibe: Wir können alles ausprobieren.
- Töpferfrühstück (ausgewählte Sonntage, 10:00 bis 12:00)
- Dienstagsgruppe (10:00 bis 12:00)
- Langer Abend (Donnerstags 16:30 bis 20:30)
- Kindertöpfern (Mittwochs 16:00 bis 17:30)
- Individuell nach Absprache